Nachtreiher haben sich auch wieder an ihren gewohnten Plätzen eingefunden.
Die Familie der Turmfalken zeigt sich gesellig vor Ort und bereichert die Gegend mit "action".
Aber nun offenbart sich, dass die beiden Turmfalken beginnen, einen Nistplatz zu errichten.
Sichtlich
Spaß
haben
die
beiden.
Auch
auf die
Steinkäuze
ist
am
Abend
Verlass.
Fast
unbemerkt
flizzt
ein
neugieriges
Hermelin
vorbei.
Zwei Stelzenläufer befinden sich wohl auf der Hochzeitsreise . . .
Renaturierte Flächen sind oft ehemalige Kiesgruben und Flachtümpel - kleine hotspots.
Lustig anzusehen ist ein Gänsesägerweibchen am Chiemseeufer - Spaß beim Frühstück.
Der
Fischreichtum
weckt
Begehrlichkeiten
. . .
Gut getarnt laufen heimlich einige Rebhühner durch die Wiese und rufen unverwechselbar.
Fasane balzen um die Wette und bedienen jeweils individuell ihren Überbietungswettbewerb . . .
Täglich begrüßt das Blaukehlchen den Besucher am Chiemsee.
Imposant wirken Fischadler über dem Chiemsee, wenn sie jetzt gerade eintreffen . . .
Selten setzt sich ein Schwarzmilan nahe ans Ufer des Chiemsees, um sich dort mal umzusehen . . .
. . . ganz weit in der Ferne tut dies auch das Weibchen unseres Chiemsee -Seeadler - Männchens.
Oft fliegen sie aber auch mehrmals täglich in die Hirschauer Bucht, wo man sie beobachten kann.
Flussseeschwalben ergänzen ästhetisch die Vielfalt der momentan zu beobachtenden Szenen.
Immer mehr dieser lustigen, aber schreckhaften Gesellen zeigen sich in ihrer Art . . .