In einigen Regionen Österreichs finden sich momentan nicht gerade scheue Rehböcke und erwarten den Morgen.
Mehrmals am Tag finden sich wieder Blaukehlchen ein und geben ihre Vorstellung.
Zur Mittagszeit tummeln sich Bussarde und Sperber am Himmel - Grenze zum Naturschutzgebiet am Unteren Inn.
Auch der Schwarzmilan ist inzwischen eingetroffen und öfters sehr gut zu beobachten . . .
Plötzlich stürzt sich der noch kleine, aber hungrige Milan in die Tiefe . . .
Schon kurz nach Sonnenaufgang zeigen sich die Fasane wieder friedlich und offerieren ihren Respekt -
und auch der Seeadler präsentiert sich aufgeschlossen vor dem Turm - Hirschauer Bucht / Chiemsee.
Selten ließ sich der Seeadler die letzten Wochen am Chiemsee blicken - vielleicht ändert es sich?
Es finden sich Flussregenpfeifer ein und genießen die letzten Sonnenstrahlen.
Vertrauensvoll stellt sich nochmals der Alpenstrandläufer dem Fotografen für sein Portrait zu Verfügung.
Luftakrobatik bei Flugmanövern der so aktiven Graureiher kann man öfters beobachten - und bestaunen.
Besonders an Flachwasserstellen finden sich immer wieder viele Tiere - auch zu später Stunde.
An der Hirschauer Bucht am Chiemsee präsentierte sich der Kuckuck - oft nur wenige Augenblicke lang sichtbar.